Der Musikverein Liptingen 1834 e.V. lud am 2. Adventswochenende zu seinem traditionellen Jahreskonzert in die Schlossbühlhalle ein. Unter dem Motto "Tierisch gut" boten die Musikerinnen und Musiker ein abwechslungsreiches Programm, das das Publikum begeisterte.
Der Abend begann mit dem Vororchester unter der Leitung von Laura Melillo. Die jungen Talente präsentierten eine beeindruckende Auswahl an Stücken und zeigten ihr Können auf der Bühne. Im zweiten Teil des Konzerts übernahm die Jugendkapelle unter der Leitung von Markus Kupferschmid. Auch hier wurden die Zuhörer mit einer mitreißenden Darbietung belohnt.
Bevor der dritte Teil des Konzerts begann, fanden die Verleihung von bronzenen und silbernen Leistungsabzeichen sowie Ehrungen im Rahmen des Blasmusikverbands Hegau-Bodensee statt. Johannes Steppacher überreichte die Auszeichnungen an die verdienten Musikerinnen und Musiker. Eine besondere Ehrung wurde Beate Birkmeier zuteil, die als Ehrenmitglied des Vereins ernannt wurde.
Den krönenden Abschluss des Abends bildete das Stammorchester unter der Leitung von Thomas Bauer. Mit einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Programm setzten sie den Schlusspunkt eines rundum gelungenen Konzerts.
Der Musikverein Liptingen 1834 e.V. bedankt sich bei allen Mitwirkenden und Gästen für einen unvergesslichen Abend und wünscht ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins neue Jahr.
Wir haben ein neues Konzept zur musikalischen Früherziehung aufgesetzt!
Unser Trommelinchen (die kleine Schwester vom Tubaman) führt euch durch alle Ecken der Musikfantasie.
Alle 7 haben beim Junior-Abzeichen ihr Können in den Bereichen Musiklehre, Rhythmik und Gehörbildung unter Beweis gestellt und außerdem ein geübtes Stück sowie eine Tonleiter vorgetragen. Die Vorbereitung auf das Abzeichen wurde von unser Leiterin des Vororchesters, Laura Melillo, durchgeführt.
Somit ist für unsere Jungmusiker der erste Grundstein für das nächste Leistungsabzeichen in Bronze bereits gelegt.
Weiter so!
Am vergangenen Montag waren die Liptinger Kinder der 3. Klasse, gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Messmer, zu Besuch beim Musikverein Liptingen. Wir verbrachten zwei spannende und kurzweilige Stunden in unserem Proberaum. Einige Mitglieder des Musikvereins haben sich Zeit genommen, um den Kindern die Instrumente zu zeigen, etwas über den Musikverein zu erzählen und um gemeinsam den coolen Tubaman-Rap einzustudieren. Das Highlight des Nachmittags war, dass die Kinder alle Instrumente ausprobieren durften und uns so manches Kind mit seinem musikalischen Talent überrascht und erfreut hat.Wie jedes Jahr, möchten wir allen Kindern ab der 3. Klasse die Möglichkeit bieten, sich in den kommenden Wochen alle Instrumente anzuschauen, die man beim Musikverein erlernen kann. Deshalb startet ab nächster Woche wieder unser Tubaman-Kurs, bei dem ca. 10 Wochen lang die einzelnen Instrumente genaustens unter die Lupe genommen werden und die Kinder viel über Musik, Orchester und das Erlernen eines Instruments erfahren.Der Kurs findet immer mittwochs, von 17:30 - 18:15 Uhr im Proberaum des MV Liptingen statt. Los geht es am 8. Mai 2024.Zur Anmeldung für den Tubaman-Kurs oder bei Fragen, melden Sie sich gerne bei unserer Jugendleiterin Manuela Bonacker. Per Mail an manuela-bonacker@web.de oder telefonisch unter 0151 65127933.
Am Freitag und Samstag 12.01. und 13.01.2024 fand die Generalversammlung des Musikverein Liptingen 1834 e.V. statt. Vorsitzender Christopher Klöck zeigte sich mit dem Vereinsjahr 2023 sehr zufrieden. Er hob vor allem die gute Kameradschaft und die hervorragende Jugendarbeit hervor. Dirigent Thomas Bauer zeigte sich stolz über die tolle Leistung am Jahreskonzert, welches beim Publikum Begeisterung auslöste. Bürgermeister Joachim Löffler konnte bei seiner 29. Teilnahme an der Generalversammlung des Musikverein Liptingen zum Letzen Mal die Entlastung der Vorstandschaft vornehmen. Bei den Wahlen wurden folgende Mitglieder in ihren Ämtern bestätigt: 1. Vorstand Christopher Klöck, Kassiererin Anja Truckenbrod, Jugendleiterin Manuela Bonacker, Beisitzer Thomas Bauer, Markus Kupferschmid und Sina Rehm. Luisa Bertsche wurde als Jugendvertreterin neu in die Vorstandschaft gewählt. Vorsitzender Christopher Klöck konnte 12 aktive Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft ehren. Abschließend bedankte er sich bei allen Musikerinnen und Musiker, deren Partner, sowie bei den Ehrenmitgliedern für den großartigen Einsatz über das ganze Vereinsjahr.
Die geehrten vom Musikverein Liptingen (v.l.n.r.):Lars Schindler (10 J.), Gerald Schindler (40 J.), Jürgen Amann (40 J.), Esther Bauer (40 J.), Melanie Kupferschmid (20 J.), Anna-Lena Gamb (10 J.), Michael Müller (40 J.), Anja Endres (10 J.), Luis Wernz (10 J.), Mara Rentschler (10 J.), sowie 1. Vorstand Christopher Klöck. Auf dem Bild fehlen Annika Müller (10 J.) und Harald Müller (10 J.)